Wie die Stadt Romanshorn mitteilt, soll der bald 70 Jahre alte Zollpavillon beim ehemaligen Fähranlegeplatz nach der Sanierung gastronomisch genutzt werden.
Schiffsstation Romanshorn
Die Schiffsstation Romanshorn. - Nau.ch / Miriam Danielsson
Ad

Errichtet wurde der Pavillon im Jahr 1955 im Auftrag des Bundesamts für Bauten in einer Ausführung als Leichtbaute in Stahl direkt am See.

Er diente als Zollstation für die Passagiere der internationalen Fähren beim damals unmittelbar nebenan gelegenen Anlegeplatz.

Als dieser 1985 an den heutigen Standort beim Kornhaus verlegt wurde, hatte der Bund für den Pavillon keine weitere Verwendung mehr.

Um ihn als lokales architektonisches Zeitzeugnis zu erhalten, wurde er später von der Stadt Romanshorn erworben.

Sanierung bis im Frühling 2025

Vor dem Hintergrund der geplanten Umgestaltung der Hafenpromenade mit Auswirkungen auch auf das Gintzburger Areal östlich des alten Zollhauses, will die Stadt den Pavillon erhalten und wieder zur Geltung bringen.

Dafür ist eine integrale Sanierung innen wie aussen notwendig.

Für die Arbeiten muss das Gebäude leer stehen, weswegen dem heute darin betriebenen Imbisslokal auf Ende November 2024 gekündigt wurde.

Die Sanierung soll im Winter beginnen und im Frühling 2025 abgeschlossen sein.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Romanshorn